Geldspende - Art & Ambiente - Anke Reetz in Klausdorf
Amtsblatt - Gemeinde am Mellensee - Juni 2011
Anlässlich ihres 10-jährigen Firmenjubiläums sammelte Anke Reetz am 28. 4. 2011 zu ihrer Firmenfeier Spenden von ihren Kunden, die sie einem gemeinnützigen Verein in der Region übergeben wollte.
Ihre Wahl fiel auf den Verein „Tieroase am Regenbogen e.V.“, der in Sperenberg einen Gnadenhof für Tiere hat. Auf dem Gnadenhof von Beate Busse Bequet und ihrem Mann Nick Bequet in Sperenberg leben Hunde, Katzen und Minischweine. Viele der Tiere sind ehemalige Versuchstiere, doch auch andere alte, behinderte oder kranke Tiere leben hier.
Beate Busse Bequet und ihr Mann Nick Bequet strahlen vor Freude, als Frau Anke Reetz ihnen am 30.05.2011 eine Spende in Höhe von 300,00 Euro übergibt. Auch Beagle Golfo (auf dem Foto vorn) darf sich freuen, denn jede Spende kommt ohne Abzüge den Gnadenhof - Tieren zugute. Golfo ist schon uralt, taub und halb blind und braucht täglich Medikamente, doch hier auf dem Gnadenhof in Sperenberg darf auch er seinen Lebensabend verbringen.
Auf diesem Wege möchte sich Frau Anke Reetz auch noch einmal ganz herzlich bei ihren Kunden für die Spenden bedanken.
Herbstfest der Vereine 2011
Infostand Kummersdorf-Alexanderdorf, 03.09.2011
Zeitschrift "Ein Herz für Tiere, Partner Hund", Ausgabe Nov. 2011
Glück am Fuße des Regenbogens In Brandenburg und in der Eifel entdecken alte Hunde Lebensfreude
Zum Artikel
Tierschutz in Europa, Rhein-Ruhr-Magazin Ausgabe 1-2012
Immer mehr Hunde aus dem Ausland finden in Deutschland ein neues Zuhause.
Einige Einblicke von der Tieroase Berlin - Brandenburg
Ein Einblick in unseren Gnadenhof Berlin-Brandenburg – unser Anliegen – helfen Sie den Anglo Francais (Französische Laufhunde), die in Frankreich von der Tötung bedroht sind, weil dort jagduntaugliche Meutehunde en Masse ausgesetzt und in Tierheimen abgegeben werden und dort keine Interessenten finden und -
helfen Sie auch unseren Gnadenhoftieren – denn auf einem Gnadenhof ist nicht die Aufnahme und Verwahrung von Tieren vorrangig, sondern neben gutem Futter und ausreichend Platz um Stresssituationen zu vermeiden, auch eine adäquate medizinische Versorgung, inkl. aller notwendigen Untersuchungen, Behandlungen und Operationen, die insbesondere bei der Betreuung alter und kranker Tiere im Vordergrund stehen sollte.
Beate Busse
Seite 3 von 4