06.08.2018
Wenn das Ende naht!
So leicht es sich manche Menschen machen ihre alten und oft bereits kranken Tiere oder die ihrer nächsten Verwandten irgendwohin abzugeben, umso schwerer und oft traumatisch sind die Folgen dieser unbedachten Handlung für die armen, alten Tiere. Für sie stürzt von einem Tag auf den nächsten ihre ganze Welt zusammen!!!
Fast jeden Tag bekomme ich Mails oder Anrufe, ob ich ein altes Tier aufnehmen kann. – Ich kann es nicht, beim besten Willen nicht! Trotz intensiver Bemühungen finde ich auch oft keine anderen Vereine oder Privatpersonen, die bereit wären, diese Tiere aufzunehmen.
Ich bitte alle Menschen, die ihr altes Tier, egal ob Hund oder Katze abgeben wollen – denken Sie bitte darüber nach, was Sie dem Tier damit antun! – Eine fremde Umgebung, Stress, Lärm, eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten - Tiere werden krank, ihr Immunsystem geschwächt, es kommt zu Virus- und anderen Erkrankungen, sie wollen nicht mehr fressen, sie geben sich auf – sie sterben!
BITTE, BITTE BEDENKEN SIE ALL DAS, BEVOR SIE DIE ENTSCHEIDUNG TREFFEN IHR ALTES TIER ABZUGEBEN!
Danke.
Beate Busse
Wir trauern um Tilikum!
Orca Tilikum ist tot! Er starb am 6. Januar 2017 in Gefangenschaft in dem „Freizeitpark“ Sea World in Orlando, Florida, USA.
Tilikum – Aus Profitgier von Menschen verurteilt zu lebenslanger Haft in Betonbecken, ein Leben voller Entbehrungen und Degradierungen. Wie eine Marionette hatte er zu funktionieren in mehrmaligen täglichen Aufführungen zur Belustigung von Menschen, denen sein und das Schicksal anderer Wale und Delfine gleichgültig ist! Wenn er seine Kunststückchen nicht zufriedenstellend ausführte, bekam er seine Futterbelohnung nicht. Als er aufgrund dieser Haltungsbedingungen aggressiv auf Menschen reagierte, wurde er zur Strafe auf winzigem Raum eingesperrt.
Vor der Küste Islands wurde er gefangen, seiner Freiheit beraubt, seiner Familie entrissen und eingesperrt. Da war Tilikum zwei Jahre alt! Man machte ihn gefügig, brachte ihm bei, dass es von da an nur noch Nahrung gab von Menschen, die sich Trainer nannten, wenn er so funktionierte wie er sollte.
33 Jahre lebte er in Gefangenschaft. Seine eingeknickte Rückenflosse verriet, dass es ihm nicht gut ging. Dennoch musste er jahrelang immer weiter, immer weiter seine Kunststücke vorführen und wurde zusätzlich für die Spermienproduktion eingesetzt, damit noch viele andere Orcas für den Gebrauch in Freizeitparks produziert werden konnten.
Derzeit leben mehr als 50 Orcas in Freizeitparks!
Träumte Tilikum noch von der Freiheit und einem Leben inmitten seiner Familie, oder hatte er sich längst aufgegeben? Sein Leben hat ein trauriges Ende gefunden. Wie lange noch müssen Wale und Delfine in Delfinarien leiden?
Beate Busse
(siehe auch Artikel, Webseite: SeaWorld of Hurt – Features - Over 30 Years and Three Deaths: Tilikum’s Tragic Story)
01.01.2017
Momente der Freude
Mit den besten Wünschen für das Jahr 2017!
Wir danken allen, die uns in der Vergangenheit unterstützt haben und uns Mut gemacht haben weiterhin notleidenden Tieren zu helfen. Bleiben Sie uns treu.
Wir haben Heilig Abend 2016 die Kamera mitgenommen, um diese wundervollen Aufnahmen in unserer Nähe zu machen, um diese Momente der Freude festzuhalten und mit anderen zu teilen. Es sind Kraniche, keine Haustiere, keine Nutztiere.
Wohl denen, die selbstbestimmt ihr Leben leben dürfen!
Beate Busse
Seite 1 von 2